- Gravis
- Gra|vis
〈[-vıs] m.; -, -; ; frz.: accent grave〉 Zeichen über einem Vokal, im Italienienischen zur Betonung der Silbe, im Französischen zur offenen Aussprache des Vokals, z. B. mère [mɛ:r]; → Lexikon der Sprachlehre [lat., „schwer“]
* * *
[Betonungs]zeichen, Akzent ( ` ) für den fallenden Ton (z. B. à).* * *
Gravis[lateinisch gravis »schwer«] der, -/-, Sprachwissenschaft: 1) eine Art des Akzents, die Benennung für nichthohe oder fallende Tonlage in der Hauptakzentsilbe (in der altgriechischen Sprache); 2) die Benennung des Akzentzeichens ( ̀) als diakritisches Zeichen, zur Bezeichnung der Lautqualität (z. B. im Französischen è für einen offenen e-Laut) oder, wie im Italienischen, zur Akzentbezeichnung (z. B. città »Stadt«).* * *
Gra|vis, der; -, - [zu lat. gravis, ↑gravierend] (Sprachw.): [Betonungs]zeichen, Akzent ( ̀ ) für den fallenden Ton (z. B. à).
Universal-Lexikon. 2012.